Es ist wieder soweit. Die beliebte Wanderfahrertour über die Osnabrücker Hase wird am 9./10. März wieder stattfinden. Die ca. 15 km lange Tour startet am Samstag vor den Toren Osnabrücks, quer durch die Innenstadt bis zum Vereinsgelände des WSV. Dabei sind einige Schwälle, etliche Kurven und zwei Umtragen zu passieren. Am Sonntag gibt es eine weitere Kleinflussfahrt. Der Transport wird jeweils vom WSV organisiert.
Ab November findet mittwochs von 18:30 - 20 Uhr unser Athletiktraining in der Sporthalle der BBS am Westerberg, Stüvestraße 35, statt.
Das Kraft- und Fitnesstraining ist für alle Mitglieder des WSVs offen.
Bevor die Saison 2022/2023 zu Ende ging, gab es am 24. 9. noch die Gemeinschaftsfahrt Unterweser-Tidenfahrt mit Übernachtung in Oldenburg und am folgenden Tag die Saisonabschlussfahrt auf der Hunte.
Das Wochenende darauf waren einige Paddler zum Steinhuder Meer aufgebrochen und hatten wie immer dort einen vielseitigen, phantastischen Tag.
Im ostfriesischen Altfunnixsiel fand am 19./ 20. August die der Harle-Regatta statt. Wir waren mit fünf Sportler*innen am Start.
Tim Brand, unser jüngster Aktiver, Altersklasse Schüler B, startete zusammen mit Sportlern der KRG Bremen und des KC Rheine im Vierer über 200 m. In einem knappen Rennen ... mehr
Wir nutzen das Angebot, die vom DKV zusammengestellten Befahrungsregeln bei uns auf der Website einzubinden.
Du findest Sie bei den Wanderfahrern
Testweise führen wir die Software Eye-Able für barrierefreies Surfen ein. Damit können Menschen mit visuellen, motorischen oder kognitiven Einschränkungen die Seite besser erleben.
Ggf. unten "Akzeptieren" und wie gewohnt weiter surfen oder die neuen Funktionen (schwarzes Symbol rechts) ausprobieren.
Am ersten Juli-Wochenende 2022 stand am Osnabrücker Stichkanal in Eversburg alles im Zeichen des Wassersports: Für das erste Osnabrücker Kanupolo-Turnier waren Mannschaften vom RSV Hannover, WSV Quakenbrück (2. Platz), CCC Barsinghausen, BKC Braunschweig (3.Platz), TuS Warfleth (1. Platz) angereist. Der Gastgeber WSV Osnabrück war selbst mit zwei Teams vertreten. Besonders erfreulich war die Teilnahme von 4 Jugendmannschaften. (mehr)