Am 5. Dezember war es soweit. Nachdem im Juli bereits die Widerlager betoniert und ein Lichtwellenleiterkabel tiefer gelegt wurde, konnte die 34 m lange Stahlbrücke mithilfe zweier 200 Tonnen-Autokräne positioniert werden. Somit verkürzt sich der Radweg zwischen Osnabrück und Bramsche um rund 780 m. Das Projekt wird vom Niedersächsischen Umweltministerium mit knapp 1 Mio. Euro gefördert. Noch darf die Brücke nicht betreten werden, damit wird im Frühjahr/Sommer gererchnet. Entlang des Kanals wird ein Zaun den Bereich des WSVs von dem Radweg abgrenzen.
Zur Zeit laufen die Umbauarbeiten zur Gestaltung des neuen Durchgangs. Der Bau hat schon viele Fortschritte gemacht. Neue Türen und Fenster, sowie neue motorbetriebene Rolltore wurden eingebaut. Trockenbauwände wurden gesetzt. Als nächstes kommt der Einbau der neuen Küche im EG.
Für die notwendigen Eigenleistungen brauchen wir noch Unterstützung von unseren Mitgliedern. Leider können wir
keine längerfristigen Terminplanungen machen. Die Arbeiten werden aber üblicherweise Freitag nachmittags oder am Samstag durchgeführt.
Wer sich eine Beteiligung vorstellen kann, melde sich bitte bei Harald Strating
(stellv.vorsitzender@wsv-osnabrueck.de) oder einem anderen Vorstandsmitglied.